Kollaboratives Lernen hat in den letzten Jahren, insbesondere durch die Verbreitung von Open-Source-Communities, eine völlig neue Dimension erfahren. In einer vernetzten Welt ermöglichen offene Plattformen und gemeinschaftsgetragene Projekte Menschen aller Hintergründe, voneinander zu lernen, Wissen zu teilen und Innovationen voranzutreiben. Dieser Ansatz fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern trägt auch zur Schaffung nachhaltiger, zugänglicher Technologien und Lösungen bei. Open-Source-Communities beweisen, wie effektiv gemeinschaftliches Handeln sein kann, um Lernprozesse zu unterstützen und das kreative Potenzial vieler Köpfe zu bündeln. Im Folgenden werden wesentliche Aspekte des kollaborativen Lernens in offenen Entwicklergemeinschaften beleuchtet.